Feierstunde zum Wiederbezug in Schmiedefeld
Die Gemeinde Schmiedefeld am Rennsteig kann auf eine über 100 jährige Geschichte zurückblicken. Im Jahr 1925 erhielt die Gemeinde ihre eigene Kirche, die auf dem Bauplatz Saalebachstraße, Ecke Waldstraße in einer Rekordzeit von 4 Monaten bezugsfertig errichtet wurde.
Im Herbst 2020 wurde mit den Arbeiten zum grundlegenden Umbau und Sanierung des Gebäudes begonnen. Das angrenzende Wohnhaus wurde abgerissen. Was blieb: Das Fundament und der Kirchensaal. Darauf wurde neu aufgebaut und den Geschwistern aus Schmiedefeld, Frauenwald und Schleusingen eine neue Heimat geschaffen. Nach 1,5 Jahren und einigen Hindernissen konnte das neu gestaltete Kirchengebäude nun bezogen werden.
Gemeindevorsteher Klaus Unruh lud zur Feierstunde am Samstag ein. Apostel Ralph Wittch und Architekt Jan Weyh führten durch die Stunde und gaben den anwesenden Gästen ein paar Gedanken zum Projekt, der Zusammenlegeung der Gemeinden und dem bevorstehenden Wechsel in der Gemeindeleitung. Zahlreiche Gäste der lokalen Politik und Gemeindeverwaltung sowie Vertreter der umliegenden evangelischen und katholischen Kirchgemeinden brachten ihre Segenswünsche für das neue Gotteshaus zum Ausdruck.
Datenschutzeinstellungen
Mit Hilfe einiger zusätzlicher Dienste können wir Ihnen mehr Funktionen (z.B. YouTube-Videos) anbieten. Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.
Datenschutzeinstellungen
Diese Internetseite verwendet notwendige Cookies, um die ordnungsgemäße Funktion sicher zu stellen. Jeder Nutzer entscheidet selbst, welche zusätzlichen Dienste genutzt werden sollen. Die Zustimmung kann jederzeit zurückgezogen werden.
Einstellungen
Nachfolgend lassen sich Dienste, die auf dieser Website angeboten werden, anpassen. Aktivieren oder deaktivieren Sie die Dienste, wie Sie es für richtig halten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.