13jähriges Jubiläum des Bezirksseniorenchores Gotha
In liebgewordener Tradition und aus Anlass ihres 13-jährigen Bestehens unternahmen die Sänger des Seniorenchores des Kirchenbezirks Gotha eine gemeinsame Busreise, diesmal in den Bayerischen Wald.
Zeitgleich waren Teile des Seniorenorchesters Nord/West aus Wilhelmshaven und Oldenburg zu Besuch in Thüringen. Gemeinsam konnten beide den Gottesdienst am Sonntag erleben.
Die 46 Sänger des Seniorenchores waren vom 17. bis 21. Juni 2019 auf einer Busreise im Bayerischen Wald. Es wurden viele Lieder gesungen und viel gelacht. Auch in zwei katholischen Kirchen ließen sie ihre Lieder erklingen. Ebenso wurden Volkslieder an geeigneten Stätten sowie im Hotel zum Besten gegeben. Als Höhepunkt konnten die Thüringer Sänger am Mittwoch, den 19.06.2019, in der neuapostolischen Kirche in Passau den Gottesdienst musikalisch mitgestalten. Alle Gesangsvorträge haben auch viele Zuhörer begeistert, was wiederholt bestätigt wurde.
Zur gleichen Zeit war ein Teil des Seniorenorchesters Nord/West (Wilhelmshaven, Oldenburg…) in Gotha auf Seniorenfahrt. Die Spieler wollten ihren Urlaub auch dazu nutzen, Freude zu bringen. So musizierten sie bereits am 19.06.2019 zum Gottesdienst in Friedrichroda.
Um dem Orchester einen sehr schönen Abschied aus Thüringen zu bereiten, hatten der Vorsteher von Gotha, Evangelist Michael Schwind und der Seniorenchordirigent, Hirte i.R. Herbert Ludwig, in Absprache mit Bezirksältesten Schneider eine gute Idee:
„Wir feiern das 13jährige Bestehen des Bezirksseniorenchores mit dem Orchester aus Nord/West, den Senioren der Gemeinde Gotha und Geschwistern aus Bad Eilsen, die gerade in Ilmenau, ihrer Partnergemeinde, zu Besuch waren, gemeinsam.“
Zum Gottesdienst am 23. Juni 2019, in der Gemeinde Gotha, waren dadurch ca. 100 Geschwister zusätzlich gekommen. Schon vor dem Gottesdienst erfreute das Seniorenorchester die Anwesenden mit einigen Liedern. Gemeinsam wurden auch während des Gottesdienstes musikalische Beiträge vorgetragen.
Zwei Sängerinnen, die genau am 23. Juni Geburtstag hatten, bekamen vom Chor und vom Orchester ein Ständchen. Eingeleitet wurden die Ständchen vom Orchester mit „Happy Birthday“. Alle noch Anwesenden Geschwister sangen begeistert mit. Der ehemalige Dirigent des Bezirksseniorenchores Gotha, Priester i.R. Peter Höppner, der wenige Tage zuvor am 8. Juni 2019 seinen 80. Geburtstag feierte, richtete an die Zuhörer zu Herzen gehende Worte und dirigierte das Volkslied: „Wahre Freundschaft“.
Um die Zeit bis zum Mittag interessant zu gestalten, stellte der Dirigent des Orchesters, Vorsteher i.R. Rainer Willms, sein Orchester vor und berichtete, dass dieses im vorigen Jahr bereits sein 13-jähriges Jubiläum begehen durfte.
Der Duft der Bratwürste lockte dann alle Eingeladenen zum Salatbuffet und zum Bratwurststand. Als Schattenspender diente ein großes Bierzelt, das bereits am Samstag von den Gothaer Geschwistern aufgebaut worden war. Bevor es Kaffee und Kuchen gab, sangen alle Teilnehmer je ein Lied aus Thüringen und aus dem Norden. Viele Sängerinnen des Seniorenchores hatten es vollbracht, Salate und Kuchen zu bereiten, obwohl nach ihrer Busreise nur ein Tag zur Verfügung stand.
Schöne Gespräche brachten den Süden und Norden unseres Bezirksapostelbereiches wieder ein Stück näher. Nach dem Kaffee hieß es Abschied nehmen, natürlich nicht ohne ein letztes gemeinsames Foto und dem Lied: „ Gott mit euch, bis wir uns wiedersehen“.
Ein großes Danke an alle Mitwirkenden und Helfer!